Drogensucht Codierung
— ist Teil einer umfassenden Behandlung mit dem Ziel, die Sucht loszuwerden. Es umfasst medizinische, psychologische und soziale Ansätze. Die Kodierung erfolgt ausschließlich nach erfolgter Entgiftung des Körpers und mit Einwilligung des Patienten. Schauen wir uns die wichtigsten Methoden und Phasen an:
Grundlegende Kodierungsmethoden.
Medikamentenkodierung
Es werden Medikamente eingesetzt, die den Spaß am Drogenkonsum unterbinden oder bei der Einnahme starke negative Reaktionen hervorrufen.
Blockiert Rezeptoren, die für die Euphorie von Medikamenten verantwortlich sind.
Psychotherapeutische Kodierung
Hypnose
Die Einstellung, mit den Drogen aufzuhören, wird geformt.
Dovzhenko-Methode
Durch eine leichte Trance wird eine starke Abneigung gegen Drogen erzeugt.
Der Patient erhält eine individuelle Beratung.
Während der Sitzung hilft der Psychotherapeut, die Motivation zum Aufhören mit den Drogen zu entwickeln.
Lasercodierung
Laserbestrahlung biologisch aktiver Punkte des Körpers. Die Methode ähnelt der Akupunktur.
Der Facharzt identifiziert Punkte, die mit der Sucht in Zusammenhang stehen.
Der Laser stimuliert diese Punkte, wodurch das Verlangen nach Nahrung verringert wird.
Akupunktur
Ähnlich wie die Laserkodierung, allerdings wird Akupunktur verwendet.
Es gilt als zusätzliche Methode zur Stresslinderung und zum Abbau des Verlangens nach Medikamenten.
Hardwaremethoden
Es werden Geräte eingesetzt, die das Nervensystem stimulieren und das Verlangen unterdrücken.
Beispiele: elektrische Hirnstimulation, transkranielle Magnetstimulation.
Kodierungsphasen
Diagnostik und Vorbereitung
Dabei wird der körperliche und geistige Zustand des Patienten beurteilt.
Die Entgiftung des Körpers wird durchgeführt, um Medikamente aus dem Blut und den Geweben zu entfernen.
Motivationsgespräch
Auswählen einer Methode
Je nach Gesundheitszustand und Schwere der Suchterkrankung wird das geeignete Kodierungsverfahren ausgewählt.
Durchführung des Verfahrens
Es wird eine der ausgewählten Kodierungsmethoden ausgeführt.
Der Patient unterschreibt seine Einwilligung und erhält Empfehlungen.
Rehabilitation
Das Codieren ist nur der Anfang. Danach ist eine Rehabilitation notwendig:
Zusammenarbeit mit Psychologen und Psychotherapeuten.
Familienunterstützung.
Teilnahme an Selbsthilfegruppen (zum Beispiel Narcotics Anonymous).
Wichtige Punkte
Eine Kodierung ist nur dann wirksam, wenn der Patient den aufrichtigen Wunsch hat, seine Sucht loszuwerden.
Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme (6-12 Monate), die die Unterstützung von Spezialisten erfordert.
Zu den Kontraindikationen zählen psychische Störungen, Herzerkrankungen und Schwangerschaft.
Die Behandlung einer Drogensucht ist ein komplexer und langwieriger Prozess, der eine professionelle Herangehensweise und die Unterstützung von Angehörigen erfordert.